Drei Tage IKAR-Sommerfest in Birmingham – ein Erlebnis für alle Standorte

Vom 19. bis 21. Juni 2025 hieß es: Welcome to Birmingham! Rund 200 IKAR’ler:innen aus Deutschland, Polen und Großbritannien kamen zum großen Sommerfest zusammen – und was für eines!


Tag 1 – Die Anreise aus Fulda in zwei Wellen

Die erste Gruppe startete früh morgens um 6:30 Uhr in Richtung Frankfurt Airport. Die zweite folgte gegen 12:30 Uhr, begleitet von den Kolleg:innen von IKAR LMG, die sich direkt am Flughafen anschlossen.
Ohne Stress und voller Vorfreude ging es in den Flieger – Birmingham, here we come!
Während die erste Gruppe bereits auf Erkundungstour in der Stadt war, traf die zweite Gruppe abends – kurz nach unseren Kolleg:innen von IKAR Polska – ein.
Nach einem kurzen Frischmachen im Hotel ging es direkt zum gemeinsamen Abendessen. Der offizielle Start des Sommerfests erfolgte mit der traditionellen T-Shirt-Ausgabe – begleitet von guter Laune, Softdrinks und der Spannung auf das, was der nächste Tag bringen würde.


Tag 2 – Teamgeist trifft britisches Flair

Der zweite Tag unserer Summerparty stand ganz im Zeichen gemeinsamer Erlebnisse, internationaler Teamdynamik und typisch britischer Atmosphäre. Zwischen historischen Gassen, besonderen Locations und ausgelassener Stimmung erwarteten uns zahlreiche unvergessliche Momente.
Wir besuchten das Black Country Living Museum, die Originaldrehorte der Netflix-Serie Peaky Blinders. Dort, wo Tommy Shelby & Co. Geschichte geschrieben haben, tauchten wir hautnah in die Serienatmosphäre ein. Der Ausflug verband auf spannende Weise Geschichte, Kulisse und Faszination. Für Abwechslung war bestens gesorgt: Vom Jahrmarkt für die Kids über eine Bootsfahrt durch unterirdische Kanäle bis hin zu historischen Vorführungen über das Leben und Arbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts – Langeweile kam dabei keine auf.
Am Abend wurde richtig gefeiert: Drei Nationalitäten, eine gemeinsame Stimmung – Sprachen spielten keine Rolle. Die Chefetage lebt den Teamgeist und das Miteinander vor – bei IKAR als echtes Familienunternehmen gehören die Mitarbeitenden zur Familie.
Gutes Essen sorgte für das leibliche Wohl. Während manche den Abend zunächst entspannt angingen, füllte sich später die Tanzfläche. Eine mitreißende Live-Band heizte die Stimmung an – es wurde getanzt, gelacht und gefeiert.
Die Partystimmung, wie unter Freunden, hielt bis kurz nach Mitternacht an 🌍✨ – ein Abend, der einmal mehr zeigte, was für ein starkes, internationales und verbundenes Team hinter IKAR steht.


Tag 3 – Rückreise in alle Richtungen

Am Samstag stand die Heimreise an – teils mit Koffern voller Souvenirs, teils gemeinsam mit der Familie. Die ersten machten sich bereits um 9:30 Uhr auf den Weg, der Rest folgte mittags gegen 13:30 Uhr – mit Ziel Fulda, Aue und Breslau.
Trotz strenger Kontrollen und gut besuchter Flughäfen verlief auch die Rückreise reibungslos. Alle kamen sicher und gut gelaunt zu Hause an – mit vielen schönen Erinnerungen an ein rundum gelungenes Sommerfest.

 

Rhön Challenge Lauf 2025 – IKAR GmbH zum ersten Mal am Start!

Mit voller Energie, echtem Teamgeist und jeder Menge Motivation sind wir bei der diesjährigen Rhön Challenge an den Start gegangen – und das zum allerersten Mal!
Dabei stand nicht das Gewinnen im Vordergrund. Für uns zählte: gemeinsam etwas unternehmen, das Ziel erreichen – und vor allem Spaß dabeihaben.

Klar, einige unseren Kollegen haben sportlich richtig Gas gegeben und ihre Leistung gezeigt. Im Vorfeld gab’s den ein oder anderen vom Profi in der Trainingsphase.

Ob Läufer oder Walker – alle waren mit Ehrgeiz und Herzblut dabei. Während die Läufer meist in kleinen Gruppen ins Ziel kamen, haben unsere Walker versucht, die Strecke als echtes Team zu meistern.

Bei 35 Grad und Sonne satt wurde schnell klar: Das sind keine idealen Bedingungen zum Laufen.
Das Wetter hat uns alles abverlangt – Pausen waren unvermeidbar.

Und das alles in einer bunt gemischten Gruppe von 20- bis 60-Jährigen: vom Bürohengst bis zum fitten Trainer für Höhensicherung.
Sogar eine Mutter mit Kinderwagen hat die Strecke souverän gemeistert – echte Super!

Eine kleine, aber besondere Geste: Wer das Ziel erreicht hatte, blieb oft noch stehen – um die später Ankommenden mit Applaus und Zurufen zu motivieren.
Das zeigt den starken Zusammenhalt und den Teamgeist, der bei der IKAR GmbH gelebt wird.

Großen Respekt an alle, die sich dieser Herausforderung gestellt haben – das war stark!

Nach der sportlichen Betätigung ließen wir die Veranstaltung entspannt bei Kaltgetränken und Bratwurst ausklingen.

Wir sind nächstes Jahr wieder dabei 😊

Prämiere "Die Päpstin" Roter Teppich Geschäftsführung IKAR GmbH
Prämiere "Die Päpstin" 2025

Premiere von „Die Päpstin“ begeistert in Fulda – Die IKAR GmbH unterstützt den Musicalsommer 2025

Ein besonderer Abend in Fulda: Die Premiere des Musicals „Die Päpstin“ lockte zahlreiche Gäste, als auch die Fuldaer Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Politik ins Schlosstheater. Auch die Geschäftsführung der IKAR GmbH besuchte gemeinsam mit der Familie das bewegende Musical – und zeigte sich begeistert.
Als offizieller Unterstützer des Musicalsommers Fulda ist die IKAR GmbH stolz, Teil dieses kulturellen Highlights zu sein. (Homepage Musical Sommer Fulda)

Bereits am Nachmittag nahm die Geschäftsführung an einer Backstage-Führung teil, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die persönliche Begegnung mit den Sängerinnen und Sängern war ein besonderer Moment – vor allem für die mitgereisten Kinder.

Das Musical basiert auf dem Bestseller von Donna W. Cross und erzählt die fesselnde Geschichte von Johanna, die sich im 9. Jahrhundert allen Widerständen stellt, um Wissen zu erlangen – und als Frau den Weg bis auf den Papstthron geht.
Untermalt von mitreißender Musik, starken Stimmen und beeindruckenden Bühnenbilder, entsteht ein Erlebnis voller Gänsehautmomente, Tiefgang und Spannung im Schlosstheater der Domstadt Fulda.

Im Rahmen einer internen Verlosung erhielten IKAR-Mitarbeitende Eintrittskarten für den Musicalsommer 2025. Dabei kamen 600 Euro an Spenden zusammen, die von IKAR auf 1.200 Euro verdoppelt und an die Bibelmission gespendet wurden.

IKAR AL 100

IKAR Lasthalter AL 100

Automatik-Lasthalter mit Umlenkrollen nach RL 2006/42/EG geprüft.

Unseren widerstandsfähigen Automatik-Lasthalter, der speziell für anspruchsvolle Lastaufnahmen entwickelt wurde. Mit einem robusten, seewasserbeständigen Aluminiumgehäuse bietet er exzellenten Schutz vor Umwelteinflüssen und langlebige Leistung, selbst unter extremen Bedingungen.

Der integrierte Fangmechanismus im Seil-Rücklauf sorgt für höchste Sicherheit bei der Lastenaufnahme. Ein Kernmantelseil mit 10,5 mm Durchmesser garantiert zuverlässige Stabilität, während die Handzugklemme aus Aluminium eine einfache Bedienung ermöglicht.

Dank der Doppel-Umlenkrollen und dem Schäkel mit Stahl-Schlitzbolzen ist der Lasthalter für eine maximale Gebrauchslast von bis zu 100 kg ausgelegt. Wartungsarm und widerstandsfähig – die perfekte Lösung für professionelle Anwendungen!

IKAR Abseil-Rettungsgerät ABS 6 Evy

nach EN 341:2011/1D und EN 1496:2017/A geprüft.
Das ultimative Abseilgerät mit integrierter Rettungshubfunktion

Das neue ABS 6 Evy setzt Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Effizienz. Dank seines kompakten Designs und seiner widerstandsfähigen Bauweise ist es die perfekte Wahl für professionelle Rettungseinsätze unter extremen Bedingungen.Highlights:

  • Integrierte Rettungshubfunktion: Ermöglicht nicht nur sicheres Abseilen, sondern auch das Hochziehen einer Person in Notsituationen.
  • Extrem kompakt & wartungsarm: Trotz seiner vielseitigen Funktionen bleibt das Gerät klein und handlich, was es einfach zu transportieren und zu lagern macht. Zudem erfordert es nur minimalen Wartungsaufwand.
  • Hochwertige Materialien: Das Gehäuse aus robustem, seewasserbeständigem Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter rauesten Bedingungen.
  • Maximale Beweglichkeit: Die Drehwirbelaufhängung ermöglicht eine flexible Handhabung, egal in welcher Position gearbeitet wird.
  • Sicheres Verbindungsmittel: Ausgestattet mit einem Kernmantelseil (Durchmesser 6 mm), das speziell für hohe Belastungen ausgelegt ist.
  • Standard-Verbindungselement IKV 11: Garantiert zuverlässige und sichere Verbindungen bei jedem Einsatz.

Dieses Abseilgerät kombiniert höchste Sicherheitsstandards mit modernster Technik und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Rettungsprofis, die keine Kompromisse eingehen.